Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Intel Pentium 4-Core 2 Duo (2005-2008) |
|
|
Pentium 4 (Prescott 2M)
- Einführungstermin: Februar 2005
- Taktfrequenz(en):
- Busbreite:
- Datenbus: 64 Bit
- Adressbus: 32 Bit
- Transistoren/Fertigungstechnik: 169 Millionen bei 90 nm
- Adressierbarer Speicher: 4 GiB
- Virtueller Speicher: 64 TiB
Pentium 4 Extreme Edition (Prescott 2M)
- Einführungstermin: Februar 2005
- Taktfrequenz(en):
- Busbreite:
- Datenbus: 64 Bit
- Adressbus: 32 Bit
- Transistoren/Fertigungstechnik: 169 Millionen bei 90 nm
- Adressierbarer Speicher: 4 GiB
- Virtueller Speicher: 64 TiB
Pentium D (Smithfield)
- Einführungstermin: 19. April 2005
- Taktfrequenz(en): 2,66–3,67 GHz
- Busbreite:
- Datenbus: 64 Bit
- Adressbus: 32 Bit
- Transistoren/Fertigungstechnik: 230 Millionen bei 90 nm
- Adressierbarer Speicher: 4 GiB
- Virtueller Speicher: 64 TiB
Pentium Extreme Edition (Smithfield)
- Einführungstermin: 19. April 2005
- Taktfrequenz(en):
- Busbreite:
- Datenbus: 64 Bit
- Adressbus: 32 Bit
- Transistoren/Fertigungstechnik: 230 Millionen bei 90 nm
- Adressierbarer Speicher: 4 GiB
- Virtueller Speicher: 64 TiB
Pentium Extreme Edition (Presler)
- Einführungstermin: 27. Dezember 2005
- Taktfrequenz(en):
- Busbreite:
- Datenbus: 64 Bit
- Adressbus: 32 Bit
- Transistoren/Fertigungstechnik: 376 Millionen bei 65 nm
- Adressierbarer Speicher: 4 GiB
- Virtueller Speicher: 64 TiB
Pentium 4 (Cedar Mill)
- Einführungstermin: 5. Januar 2006
- Taktfrequenz(en): 3,00 bis 3,80 GHz
- Busbreite:
- Datenbus: 64 Bit
- Adressbus: 32 Bit
- Transistoren/Fertigungstechnik: 188 Millionen bei 65 nm
- Adressierbarer Speicher: 4 GiB
- Virtueller Speicher: 64 TiB
Pentium D (Presler)
- Einführungstermin: 5. Januar 2006
- Taktfrequenz(en): 2,8–3,6 GHz
- Busbreite:
- Datenbus: 64 Bit
- Adressbus: 32 Bit
- Transistoren/Fertigungstechnik: 376 Millionen bei 65 nm
- Adressierbarer Speicher: 4 GiB
- Virtueller Speicher: 64 TiB
Core Solo (Yonah)
- Einführungstermin: Januar 2006
- Taktfrequenz(en): 1,50–1,66 GHz
- Busbreite:
- Datenbus: 64 Bit
- Adressbus: 32 Bit
- Transistoren/Fertigungstechnik: 151,6 Millionen bei 65 nm
- Adressierbarer Speicher: 4 GiB
- Virtueller Speicher: 64 TiB
Core Duo (Yonah)
- Einführungstermin: Januar 2006
- Taktfrequenz(en): 1,5 bis 2,33 GHz
- Busbreite:
- Datenbus: 64 Bit
- Adressbus: 32 Bit
- Transistoren/Fertigungstechnik: 151,6 Millionen bei 65 nm
- Adressierbarer Speicher: 4 GiB
- Virtueller Speicher: 64 TiB
Celeron M (Yonah-1024)
- Einführungstermin: April 2006
- Taktfrequenz(en): 1,20 bis 1,73 GHz
- Busbreite:
- Datenbus: 64 Bit
- Adressbus: 32 Bit
- Transistoren/Fertigungstechnik: 151 Millionen bei 65 nm
- Adressierbarer Speicher: 4 GiB
- Virtueller Speicher: 64 TiB
Celeron D (Cedar Mill-512)
- Einführungstermin: Juni 2006
- Taktfrequenz(en): 1,20 bis 1,73 GHz bzw. 2,13 bis 3,20 GHz
- Busbreite:
- Datenbus: 64 Bit
- Adressbus: 32 Bit
- Transistoren/Fertigungstechnik: ? Millionen bei 65 nm
- Adressierbarer Speicher: 4 GiB
- Virtueller Speicher: 64 TiB
Core 2 Duo (Allendale)
- Einführungstermin: 27. Juli 2006
- Taktfrequenz(en): bis zu 2,66 GHz
- Cache: L1 32+32 KB / L2 2x1 MB
- Busbreite:
- Datenbus: 64 Bit
- Adressbus: 32 Bit
- Transistoren/Fertigungstechnik: 167 Millionen bei 65 nm
- Adressierbarer Speicher: 4 GiB
- Virtueller Speicher: 64 TiB
Core 2 Duo (Conroe)
- Einführungstermin: 27. Juli 2006
- Taktfrequenz(en): bis zu 3 GHz
- Cache: L1 32+32 KB / L2 2x2 MB
- Busbreite:
- Datenbus: 64 Bit
- Adressbus: 32 Bit
- Transistoren/Fertigungstechnik: 291 Millionen bei 65 nm
- Adressierbarer Speicher: 4 GiB
- Virtueller Speicher: 64 TiB
- Sockel: 775
Core 2 Duo (Merom)
- Einführungstermin: 27. Juli 2006
- Taktfrequenz(en): bis zu 2,66 GHz
- Cache: L1 32+32 KB / L2 2x2 MB
- Busbreite:
- Datenbus: 64 Bit
- Adressbus: 32 Bit
- Transistoren/Fertigungstechnik: 291 Millionen bei 65 nm
- Adressierbarer Speicher: 4 GiB
- Virtueller Speicher: 64 TiB
- Sockel: 479 oder P
Core 2 Extreme (Conroe XE)
- Einführungstermin: 27. Juli 2006
- Taktfrequenz(en): bis zu 3 GHz
- Busbreite:
- Datenbus: 64 Bit
- Adressbus: 32 Bit
- Transistoren/Fertigungstechnik: 291 Millionen bei 65 nm
- Adressierbarer Speicher: 4 GiB
- Virtueller Speicher: 64 TiB
Core 2 Extreme Quad-Core (Kentsfield)
- Einführungstermin: 14. Nov. 2006
- Taktfrequenz(en): 2,66 GHz (Core 2 Extreme QX6700), 2,93 GHz (Core 2 Extreme QX6800), 3 GHz (Core 2 Extreme QX6850)
- Gleiche Daten wie Core 2 Extreme, jedoch mit zwei Dual-Core-Die in einem Gehäuse (Multi-Chip-Modul), also insgesamt vier Prozessorkernen
Core 2 Quad (Kentsfield / Yorkfield)
Prozessornummer |
Cache |
Taktfrequenz |
Front-Side-Bus |
Fertigungstechnik |
Q9550 |
12 MB L2 |
2,83 GHz |
1333 MHz |
45nm |
Q9450 |
12 MB L2 |
2,66 GHz |
1333 MHz |
45nm |
Q9300 |
6 MB L2 |
2,50 GHz |
1333 MHz |
45nm |
Q6700 |
8 MB L2 |
2,66 GHz |
1066 MHz |
65nm |
Q6600 |
8 MB L2 |
2,40 GHz |
1066 MHz |
65nm |
- Einführungstermin: Januar 2007
- Sockel: 775
- Busbreite:
- Datenbus: 64 Bit
- Adressbus: 36 Bit
- Adressierbarer Speicher: 64 GiB
Pentium Dual-Core (Allendale)
- Einführungstermin: 5. Juni 2007
- Taktfrequenz(en): 1,60 GHz (Pentium Dual-Core E2140), 1,80 GHz (Pentium Dual Core E2160), 2,0 GHz (Pentium Dual Core E2180)
- Cache: L1 je Kern 32+32 KiB, L2 1.024 KiB
- Busbreite:
- Datenbus: 64 Bit
- Adressbus: 36 Bit
- Transistoren/Fertigungstechnik: 167 Millionen bei 65 nm
- Adressierbarer Speicher: 64 GiB
- Virtueller Speicher: 64 TiB
Intel Core 2 Duo (Wolfdale)
Prozessornummer |
Cache |
Taktfrequenz |
Front-Side-Bus |
Fertigungstechnik |
E8600 |
6 MB L2 |
3,33 GHz |
1333 MHz |
45nm |
E8500 |
6 MB L2 |
3,16 GHz |
1333 MHz |
45nm |
E8400 |
6 MB L2 |
3 GHz |
1333 MHz |
45nm |
E8300 |
6 MB L2 |
2,83 GHz |
1333 MHz |
45nm |
E8200 |
6 MB L2 |
2,66 GHz |
1333 MHz |
45nm |
- Einführungstermin: 1. Jan. 2008 (E8300: 20. April 2008)
- Taktfrequenz(en): 2,66 GHz (Core 2 Duo E8200), 2,83 GHz (Core 2 Duo E8300), 3 GHz (Core 2 Duo E8400), 3,16 GHz (Core 2 Duo E8500), 3,33 GHz (Core 2 Duo E8600)
- Die erste Zweikern-Prozessor-Variante auf Basis von Penryn (45 nm).
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren schon 63795 Besucher (1548074 Hits) hier!
© Copyright Daniel Kobs
|
|
|
|
|
|
|
|