www.HARDWARE-HISTORY.de.vu
   
  Alles über die Geschichte der Hardware
  PCI-Express
 



Da AGP8x bei Grafikkarten wie zum Beispiel 
2600PRO, X1950Pro, 7800GT, oder anderen
Geschwindigkeits-technisch am Ende angelangt war
und auch zunehmend an Inkompatiblität leidete,
musste ein neuer Steckplatz her:
PCI-Express x16 setzte sich als der Nachfolger durch
Zu bedenken ist es auch, dass es PCI-Express 1x bereits
auf AGP8x Mainboards gab, allerdings nur ganz selten als
Grafikkarten-slot.

Doch PCI-Express bat nicht nur schnellere Dateien-übertragung,
nein auch kompatibler sollte es sein.
Wie der folgenden Liste ist deutlich zu entnehmen ist,
gibt es verschiedene Varianten von PCI-Express, verschiedene
Steckmöglichkeiten und auch verschiedene Arten von Karten.
Unter anderem existieren Soundkarten, Lan-Karten,
wie auch Modems für PCI-Express, meist 1x.

Ersterscheinung hatte PCI-Express x16 2004,
die ersten Karten waren folgende:
Geforce 6600GT
Geforce 6800er Series und
X800er Series

Kompatibilität von PCI-Express-Grafikkarten

Karte/Steckplatz PCIe x1 PCIe x4 PCIe x8 PCIe x16
PCI Express x1 Ok Ok Ok Ok
PCI Express x4 - Ok Ok Ok
PCI Express x8 - - Ok Ok
PCI Express x16 - - - Ok


PCIe-Slot Bandbreite Taktrate Bemerkung Einführung
PCI Express x1 0,23 G Byte/s 1,25 GHz Slots für Peripherie 2004
PCI Express x4 0,93 GByte/s 1,25 GHz 2004
PCI Express x8 1,9 GByte/s 1,25 GHz 2004
PCI Express x16 3,7 GByte/s 1,25 GHz PEG - PCI Express for Graphics 2004
PCI Express x32 (2.0) 7,5 GByte/s 1,25 GHz   2008
 
 
  Insgesamt waren schon 63815 Besucher (1548109 Hits) hier! © Copyright Daniel Kobs
 
 
PARTNER: Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden