www.HARDWARE-HISTORY.de.vu
   
  Alles über die Geschichte der Hardware
  DDR-SDRAM
 



DDR-RAM
ist eine ungenaue Abkürzung. Meist ist DDR-SDRAM gemeint, wenn von „DDR-RAM“ geschrieben oder gesprochen wird.

Die Abkürzung setzt sich zusammen aus DDR, was im IT-Zusammenhang für Double Data Rate steht, und RAM, der ebenso englischsprachigen Abkürzung für (Random Access Memory) Speicher mit wahlfreiem Zugriff. Der Fehler in der Abkürzung liegt darin, dass sie ungenau ist, weil das DDR-Verfahren nur eine Möglichkeit der Datenübertragung mittels Rechtecksignalen darstellt und mit der Verwendung von „RAM“ der gesamten Abkürzung kein Speichertyp zuzuordnen ist. Die Bezeichnung würde daher auf alle Speicher mit frei wählbarem Zugriff passen, die zur Datenübertragung das DDR-Verfahren verwenden. Das DDR-Verfahren zur Datenübertragung wird mittlerweile von vielen Speichertypen verwendet, wie beispielsweise bei statischem QDR-SRAM oder RDRAM (welches die DDR-Datenübertragung schon weit vor DDR-SDRAM anwendete).

 
 
  Insgesamt waren schon 63809 Besucher (1548096 Hits) hier! © Copyright Daniel Kobs
 
 
PARTNER: Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden